LS-Raedler -- Lehrstuhl Prof. Raedler

 

Über LS-Raedler

Dear Colleague,

Welcome to the chair of Prof. Rädler. Below is useful information and guidelines what is expected from you during your first days with us.

First, please provide some information about yourself by sending an email to this mailing-list. Please write a short paragraph including informations such as: topic of your research, which (sub)group you are working in (which advisor), and where you’re sitting. Also, please add a small photo (max. 100kB).

Our wiki can be found at
https://wiki.physik.uni-muenchen.de/lsraedler/ .
All the information in this email and a lot more is stored in this wiki. If you encounter a new problem, find something interesting etc.: please feed the wiki!

You can get a login and help to computer-related problems from the computer administrator of your group. Currently, the administrators are:
Daniel Woschée, Timon Funck, Clemens Liewald, Benedikt von Bronk, and Valentin Stierle

Please consult the wiki and your colleagues before troubling the administrators. They are fellow students; it is not their main job to help you out.

Keys and a complete todo list are available at the office of chair secretary:
Margarete Meixner

Information about the chair, such as upcoming seminars, the phone list and information about your new colleagues is listed on
http://softmatter.physik.lmu.de

Most students choose to enlist as Center of Nanoscience (CeNS) associates at
http://www.cens.de/ .
The CeNS is a research network spanning groups from LMU, TU, University of Augsburg and others in whose activities the chair participates strongly.

Welcome to the chair of Prof. Rädler!

Um frühere Nachrichten an diese Liste zu sehen, besuchen Sie bitte das Archiv der Liste LS-Raedler. (Das aktuelle Archiv ist nur für die Abonnenten der Liste zugänglich.)

Benutzung von LS-Raedler
Um eine Nachricht an alle Listenmitglieder zu senden, schicken Sie diese an ls-raedler@lists.physik.uni-muenchen.de.

Sie können im folgenden Abschnitt diese Liste abonnieren oder ein bestehendes Abonnement ändern.

Abonnieren von LS-Raedler

Abonnieren Sie LS-Raedler, indem Sie das folgende Formular ausfüllen: In Kürze erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, um sicherzustellen, dass es wirklich Sie sind, der abonnieren möchte. Nach Eingang Ihrer Bestätigung wird diese dem Moderator der Liste zur Zulassung - oder Ablehnung - vorgelegt. Sie erhalten die Entscheidung des Moderators per E-Mail. Dies ist auch eine versteckte Mailingliste, was bedeutet, dass die Abonnentenliste nur vom Administrator der Liste eingesehen werden kann.

    Ihre E-Mail-Adresse:  
    Ihr Name (optional):  
    Sie können weiter unten ein Passwort eingeben. Dieses Passwort bietet nur eine geringe Sicherheit, sollte aber verhindern, dass andere Ihr Abonnement manipulieren. Verwenden Sie kein wertvolles Passwort, da es ab und zu im Klartext an Sie geschickt wird!

    Wenn Sie kein Passwort eingeben, wird für Sie ein Zufallspasswort generiert und Ihnen zugeschickt, sobald Sie Ihr Abonnement bestätigt haben. Sie können sich Ihr Passwort jederzeit per E-Mail zuschicken lassen, wenn Sie weiter unten die Seite zum ändern Ihrer persönlichen Einstellungen aufrufen. Zur Erinnerung wird Ihnen monatlich Ihr Passwort gemailt.
    Wählen Sie ein Passwort:  
    Erneute Eingabe zur Bestätigung:  
    Welche Sprache bevorzugen Sie zur Benutzerführung?  
    Möchten Sie die Listenmails gebündelt in Form einer täglichen Zusammenfassung (digest) erhalten? Nein Ja
Abonnenten der Liste LS-Raedler
(Die Liste der Abonnenten ist alleine für den Administrator der Liste einsehbar.)

Geben Sie Ihre e-mail-adresse des administrators und das Passwort ein, um die Liste der Abonnenten einzusehen:

E-Mail-Adresse des Administrators: Passwort:   
Austragen / Ändern einer Mailadresse

Sie können hier den Bezug der Liste kündigen, ihre eingetragene Mailadresse und andere Einstellungen ändern und sich das Kennwort zusenden lassen, wenn Sie es vergessen haben. Geben Sie dazu Ihre E-Mail-Adresse an.

Wichtig: Geben Sie genau die Adresse an, mit der Sie in der Liste eingetragen sind! Sie erhalten monatlich eine Infomail, in der diese Adresse auch explizit genannt ist. Achten Sie darauf, wenn Sie mehrere E-Mail-Adressen haben und diese ggf. an andere Adressen weiterleiten lassen!
Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse gefragt.


Die Mailingliste LS-Raedler wird betrieben von charlott.leu at lmu.de, arthur.ermatov at lmu.de, Theresa.Kammerbauer at lmu.de, ruslan.zakirov at campus.lmu.de
LS-Raedler Schnittstelle zur Administration (Authentifikation erforderlich)
Übersicht aller Mailinglisten auf lists.physik.uni-muenchen.de

Delivered by Mailman
version 2.1.15
Python Powered GNU's Not Unix